Das Regierungspräsidium eröffnet das Planfeststellungsverfahren

März 2025: Jetzt Stellung beziehen und unser Bündnis unterstützen!

Trotz diverser anderer Straßenbauprojekte im Regierungsbezirk und fehlender Haushaltsmittel geht das RP Tübingen das nächste umweltschädliche Großprojekt an: Der B27-Schindhaubasistunnel mit Zu- und Abfahrten im Neckartal und Steinlachtal.

Hier die Informationen des RP zum Planfeststellungsverfahren: Karten, Texte, Frist für Stellungnahmen (Stellung beziehen dürfen und sollten sowohl Verbände, Bündnisse als auch von betroffenen Bürger*innen!) usw.


B 27-Schindhaubasistunnel: Scheinlösung 2035!

BUND, FFF und weitere Verbände und Initiativen sprechen sich gegen den vierspurigen Tunnel aus

Grafik: FFF Tübingen

Anfang Dezember 2023 organisierte das RP Tübingen eine Infoveranstaltung, bei der jedoch nur an Runden Tischen kritische Nachfragen zugelassen wurden.
Ein Teilnehmer (gekürzt): "Männer verstecken sich hinter unverständlichen Fachbegriffen. Unfähig und ohne Willen auf die Fragen der Anwesenden einzugehen. Danach Auflösung in Einzelgrüppchen an Thementischen ohne die dortigen fragen zusammenzuführen. Nach dem Motto: Verwirre, individualisiere, verhindere Diskussionen und herrsche!"

Im November 2024 fand eine Kundgebung gegen den Riesentunnel (Kostenschätzung 2024: rund 500 Mio Euro für rund 2,3 km Tunnel sowie 0,8 km Auf-und Abfahrten) und für eine Verkehrswende statt. Am Nordportal demonstrierten Baumbesetzerinnen nicht nur ihre Ausdauer sondern in einem Redebeitrag auch ihr Fachwissen über die verfehlte Verkehrspolitik und den klimaschädlichen, veralteten Bundesverkehrswegeplan.

August 2024:
Das Tunnelstop-Bündnis hat eine Umfrage - insbesondere aber nicht nur für Anwohner*innen der B27 in Tübingen erarbeitet:

fridaysforfuturetuebingen.de/UmfrageB27

Gern teilnehmen und weiterleiten!

-----------------------------------------------

Der BUND RV NA gehört einem breiten Umweltbündnis unter Leitung der FFF Tübingen an, das sich gegen den Bau des B27-Schindhaubasistunnels (die Fortsetzung der geplanten B27-Endelbergtrasse) ausspricht.
Hier ist unser Schreiben an den Gemeinderat, der trotzdem mehrheitlich für den Tunnel ausgesprochen stimmte - allerdings fordert nun immerhin die Grünen-Fraktion einen (neuen) Beteiligungsprozess.

Dass die Sofortmaßnahme "Tempo 30 auf Bundesstraßen" innerorts möglich ist, zeigen immer mehr Beispiele.

Ebenso belegen immer mehr Studien, wie zum Beispiel diese von T&E, dass Straßenneu- und ausbau nicht nur den Bedarf befriedigt sondern auch neuen, umweltschädlichen LKW- und PKW Verkehr induziert, woraufhin wieder neue Straßen geplant werden, was wiederum....

BUND-Bestellkorb