B27 - Umweltschädlicher Straßenbau

Das Regierungspräsidium Tübingen hat die umweltschädlichste Variante 1g/ "Endelbergtrasse"  des Ausbaus der B27 im Steinlachtal beschlossen. Alle guten Argumente, Fakten und Hinweise konnten die Behörde nur zu graduellen Korrekturen bewegen. Deshalb haben BUND und NABU mit Unterstützung des Bündnisses nachhaltige mobilität - Steinlachtal und des LNV ein in Umweltbelangen erfahrenes Rechtsanwaltsbüro sowie ein Planungsbüro beauftragt und eine Anfechtungsklage gegen diese Variante eingereicht.

Zu den aktuellen Ereignissen

Die Erde braucht Freund*innen!

Seit über 60 Jahren setzt sich der BUND aktiv für Arten- und Klimaschutz in Baden-Württemberg ein. Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr bewirken – für uns und für zukünftige Generationen.

Hier klicken und direkt Mitglied werden!

Umweltbildungsangebote 2024!

Wir haben die Umweltbildungsangebote in der Region aktualisiert!

Alle Projekte rund um Umweltbildung für Schulen, KITAs und andere Einrichtungen in und um Tübingen findet Ihr hier.

Newsletter

"Tipps & Termine" des BUND RV Neckar-Alb

 (BUND)

Für die in etwa monatlich erscheinenden Newsletter kann man sich hier anmelden:

Zu unserem Newsletter anmelden

Die Umwelt braucht uns und wir brauchen Sie

...damit wir uns unabhängig und überparteilich für Natur und Umwelt engagieren können. Spenden sind von der Steuer absetzbar.

Herzlichen Dank!

Jetzt spenden

Weitere Angebote

Nahaufnahme Biene

Umweltberatung und Angebote

In unserer Geschäftsstelle können Sie nicht nur Infomaterialien, Insektenhotels und Nistkästen erwerben, sondern auch nützliche Gadgets wie Strommess- oder GPS-Geräte ausleihen. Wir beraten Sie außerdem gern zu Umweltfragen

BUND-Jahresbericht

Einen Einblick in die Arbeit des BUND RV Neckar-Alb liefern die Jahresberichte.

Hier klicken.

BUND-Bestellkorb