BUNDJugend Tübingen (2021)
Mitmachen?!

Hallo, wir sind die BUNDjugend Tübingen!
Wir sind eine bunt durchmischte Truppe im Alter von 16 bis 27 und haben Lust, endlich selbst auch mal etwas anzupacken. Denn wir wollen nicht nur über Klimaschutz und Nachhhaltigkeit reden, sondern auch Aktionen planen, realitätsnah und in entspanntem Rahmen.
Wir treffen uns einmal die Woche, immer mittwochs um 18 Uhr, um zusammen etwas zu unternehmen, neue Aktionen zu planen, oder auch einfach nur zu einem Lagerfeuer.
Hast du Ideen, die du gerne einbringen und umsetzen möchtest oder willst du einfach gleichgesinnte junge Menschen kennenlernen?
Da bist du bei uns genau richtig. Egal, ob du schon mal was mit Umwelt- und Naturschutz zu tun hattest oder noch nie.
Für uns ist es wichtig, praktisch die Natur zu schützen, zu diskutieren, uns weiterzubilden und politisch aktiv zu werden.
Das hört sich gut für dich an und du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt?
Melde dich gerne bei uns unter +49 17630629988 oder tuebingen(at)bundjugend-bw.de
BUND Ortsgruppe Tübingen
Die BUND Ortsgruppe wurde neu gegründet und ist unter dieser Email-Adresse zu erreichen:
tuebingen-ov(at)bund-neckar-alb.de
Der bisherige Schwerpunkt der Gruppe liegt auf Stadtnaturschutz.
Neue Aktive sind herzlich willkommen!
BUND Kreisverband Reutlingen
Themen / Schwerpunkte:
- Amphibienschutzprojekte
- Warentauschtage
- Bewirtschaftung des "BUND-Gütles" bei Reutlingen Orschel-Hagen
- Naturkundliche Frühsommer- und Winterwanderungen
- Aktiv im AK Natur in der Stadt und im Reutlinger Apfelsaftprojekt
- Aktiv im LNV-Arbeitskreis
- Verfassen von Stellungnahmen zu Eingriffsplanungen
- Korkensammlung
- Annahme von alten Handys, CDs und DVDs
- Umweltberatung
Die Jahresberichte können hier eingesehen werden: 2020/21 | 2021/22
Kontakt: BUND KV Reutlingen, Weingärtnerstr. 14, 72764 Reutlingen
Telefon: (07121) 320993
Mail: bund.reutlingen(at)bund.net
Homepage: www.bund-reutlingen.de
Öffnungszeiten: Di 9 – 12 Uhr und Do 16 – 19 Uhr
Umweltberatung: Mi 16 – 18 Uhr (nicht in den Schulferien)
BUND Kreisverband Zollernalb
Themen/ Schwerpunkte:
Der KV Zollernalb kooperiert eng mit anderen Natur- und Umweltschutzverbänden im Zollernalbkreis und freut sich über neue Aktive. Aus dieser Zusammenarbeit wird auch das Jahresprogramm entwickelt, das sich schwerpunktmäßig mit Schmetterlingen aber auch mit anderen Naturschutzthemen befasst.
Das Veranstaltungsprogramm 2022 findet man hier.
BUND-Kreisverband Zollernalb
Geislinger Straße 58
72336 Balingen
Telefon: 07433/ 273990
E-Mail: bund.zollernalbkreis@bund.net
BUND Ortsgruppe Ammerbuch
Neu gegründet im Dezember 2019
Wer Vorschläge hat bzw. sich in Arbeitsgruppen* engagieren will - hier der Kontakt: bund.ammerbuch@bund.net
Homepage: www.bund-neckar-alb.de/ammerbuch/
- *Mobilität, Straßen und Radwege in Ammerbuch
- Gewässer, Ammer und Bäche in Ammerbuch
- Artenvielfalt in Ammerbuch
- Siedlung im Einklang mit der Natur.
BUND Ortsgruppe Bad Urach
Themen / Schwerpunkte:
- Tagfalter-Monitoring (seit 2005)
- Engagement in Gremien (Naturschutz, Mobiliät, Verbänderunde...) des BSG Schwäbische Alb
- Unterstützung des BNAN beim Praktischen Naturschutz
Treffen / Termine:
Wechselnder Ort und Termin
Kontakt:
Gerhard Störmer 07125/14633
BUND Ortsgruppe Reutlinger-Alb
Themen / Schwerpunkte:
- Krötenschutzprojekt Laucherttalsee / Straßenbau (Prakt. und planerische Betreuung)
- Gemeinschaftsprojekt Photovoltaik-Anlage
- Fahrradwegekonzept Trochtelfingen
- Kindergruppe / Ferienprogramm
- Biomasse-Müllverbrennung
- Betreuung von Flurbereinigungsverfahren
- Initiative für gerechte Abwassergebühren zur Flächenentsiegelung
Treffen / Termine:
Zeit u. Ort nach Absprache
Kontakt:
Thomas Goerlich, Stationenweg 18, 72818 Trochtelfingen, Tel. 07124/4154,
E-Mail: trofigoe(at)hotmail.com
BUND Ortsgruppe Rottenburg
Themen / Schwerpunkte:
- BUND-Kinderaktionen
- Praktischer Naturschutz / Pflege des NSG Trichter Ehehalde im Weggental
- Jährlicher Fahrradflohmarkt
- Geführte Radtouren
- Landschaftsschutz / Flächenverbrauch
- Teilnahme Warentauschtag u. Schwäb. Apfeltag
- Agenda 21: Verkehr / Radwegenetz, Regionalvermarktung
Treffen / Termine: bitte nachfragen oder hier
Kontakt:
Hans-Joachim Rosner, Kastanienweg 2, 72108 Rottenburg, Tel. 07472/3524,
<bund.rottenburg@mail.de>
BUND Studigruppe Tübingen
Konktakt: Über die BUND-Regionalgeschäftsstelle