
Die Naturschutzverbände in Reutlingen haben diese Stellungnahme zum geplanten Bebauungsplan »Trieb« in Grafenberg verfasst. Zitat daraus: »Bereits im Rahmen der Planungen zur Ortumfahrung und Flächennutzungsplanung wurden die massiven Eingriffe und Beeinträchtigungen in wertvolle und geschützte Biotope von uns abgelehnt. Die nun vorgesehen Bebauung Trieb und die - bereits vor Beschluss des BP - erfolgten Eingriffe in geschützte Streuobstbestände und FFH-Wiesen sind unseres Erachtens baurechtlich und naturschutzrechtlich nicht genehmigungsfähig.«
Im April 2022 erfuhren wir, dass die zum Teil alten und für Vögel, Fledermäuse und/ oder Insekten wertvollen Habitat-Streuobstbäume bereits vor der Genehmigung des BP gefällt und ihre Torsos am Rande des geplanten Baugebiets installiert wurden (s. auch hier). Sinnvoll!?