Lust auf Bundesfreiwilligendienst oder Praktikum im Natur- und Umweltschutz?
vorerst keine freie Stelle - diese Seite wird aktuell gehalten

Was erwartet Dich/ Sie?
Zeitraum:
Mindestens 6 Monate (länger bringt in jeder Hinsicht mehr :-)!) als BuFDi, mindestens 3 Monate bei einem studiumsbegleitenden Praktikum
Kurzbeschreibung:
Vielfältig, spannend und lehrreich! Schwerpunkt liegt auf "Indoor" (Büro, Arbeitskreise, Workshops ...) nicht auf "Outdoor" (im Sinne von praktischer Naturschutz-Aktionen). Außerdem Umweltbildungsaktionen, Infostände und Exkursionen bzw. Ortstermine.
Ca. 25 h/ Woche - deshalb können aufgrund der BAFzA-Vorgaben in der Regel leider nur BuFDi-Bewerbungen ab 27 Jahre akzeptiert werden (Praktikant*innen betrifft dies nicht) - in der Regel Montag bis Donnerstag.
Aufgaben:
- Mitarbeit bei bestehenden Projekten und Aktionen (Agrarwende, Umweltbildung, Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft, Öffentlichkeitsarbeit usw.), gegebenenfalls Umsetzung eines eigenen Projektes
- Unterstützung unserer Umweltberatung
- Homepagepflege, Facebook, Beantworten von Mails
- Unterstützung der Büroorganisation
Wir bieten:
- Die Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Die Möglichkeit ein eigenes Projekt zu verwirklichen (abhängig von Budget und Dauer)
- Eine Bescheinigung
Voraussetzung:
- Interesse an und Engagement für Natur- und Umweltschutzthemen
- gute Computerkenntnisse
- gutes Schriftdeutsch
Formlose Kurzbewerbung an Barbara Lupp, bund.neckar-alb@bund.net
Dieser Bericht unseres ehemaligen Praktikanten Max Blon gibt einen Einblick.